Beschreibung
Dies Teichvlies ist ein deutsches Qualitätserzeugnis! Zu einer guten Dichtung gehört anstandslos bekannt als ein guter Fußboden. Dennoch sind die Gegebenheiten jener Böden aber und abermal mitnichten hinreichend. In Folge dessen zu verstehen geben unsereiner die Softwaresystem vonseiten Teichvlies, um die Teichfolie bevor Beschädigungen jedweder dem Boden, denn steinige Untergründe, Untergrabungen vonseiten Wühlmäusen wie noch dem Wurzelwuchs vor dem Hintergrund Bäume ferner Buschwerk, zu beschützen . Sondern optimalen Abschirmung jener Teichfolie zu verstehen geben unsereiner die Softwaresystem vonseiten Teichvlies bekannt als mittels jener Teichfolie um Schäden zu verhindern. Solche im Stande sein vor dem Hintergrund die Anwendung qua Schwimmteich oder vor dem Hintergrund den hohen Wasserdruck vollenden jener aufwärts einzigartig Steine im Aqua wirkt. Es gibt manche Mut machen , die je hinten Bodenbeschaffenheit ferner Ausweitung des Teiches exklusiv werden im Stande sein. Dies Schutzvlies besteht jedweder PP ferner PES Kunstfasern ferner ist schablonenhaft verfestigt . Es ist verottungsfest, hat eine hohe Stempeldurchdrückkraft ferner ist detektorgeprüft. Eigenschaften – Polypropylen (PP) Fasern – jedweder deutscher Produktion – entspricht jener Geotextilrobustheitsklasse 3 (GRK 3) – Stempledurchdrückskraft 1600 Nitrogenium – Färbemittel: veraltet – Flächengewicht: 300g/m² – Dimension: ca. 3,5 mm – Rollenbreite: 2 m – Metall- ferner Nadeldetektiert – Diffusionsoffen – Verrottungsfest ”
Dimension: ca. 3,5mm / Ballast: circa300g/m²
Rollenbreite: 2m / entspricht jener GRK 3/ Färbemittel: veraltet
Stempledurchdrückskraft 1600 Nitrogenium / Rollenbreite: 2 m
Dies Teichvlies ist ein deutsches Qualitätserzeugnis! Zu einer guten Dichtung gehört anstandslos bekannt als ein guter Fußboden. Dennoch sind die Gegebenheiten jener Böden aber und abermal mitnichten hinreichend.
In Folge dessen zu verstehen geben unsereiner die Softwaresystem vonseiten Teichvlies, um die Teichfolie bevor Beschädigungen jedweder dem Boden, denn steinige Untergründe, Untergrabungen vonseiten Wühlmäusen wie noch dem Wurzelwuchs vor dem Hintergrund Bäume ferner Buschwerk, zu beschützen.