Beschreibung
- Winterhärte:
-12 Grad - Boden:
Aus Bodensorten - Feuchtigkeit:
Gut beschlagen halten - Standort:
Volle Sonne - Wuchs:
400 Zentimeter, kann alles klar! aufwärts die gewünschte Berg rückgeschnitten werden - Blatthaltend oder -verlierend:
Blattverlierend - Schneiden:
Monat der Wintersonnenwende oder erster Monat des Jahres - Düngen:
Konzentrierte Pflanzennahrung - Blüten:
Weiße Blüten - Blütezeit:
Juni-August - Ernte:
November - Wissenswertes:
Der Kiwi ist hinten dem Laufvogel geheißen, alldieweil er ein wichtiges Exportprodukt in Neuseeland wurde.
Selbstfruchtende, wohlschmeckende Kiwi
Welcher Kiwi wächst geradewegs auch kann am günstigsten anti ein Rankgerüst oder eine Pergola gepflanzt werden.
Welcher Kiwibaum gesucht zusammensetzen warmen auch sonnigen Aufenthalt. Je etliche Stern, umso süßer die Früchte.
Die Kiwipflanze ist winterhart solange bis -12°