Volkskunstwerkstatt Unger Tischpyramide – Teelichtpyramide mit Seiffener Kirche – Echt Erzgebirge® 1810

Inkl. 4 Glasteelichthalter mit Teelichten
Aus der Meisterwerkstatt – handgefertigt aus massivem Eschenholz
Echte Erzgebirgische Holzkunst – zertifizierte Herstellung

99,00

Produkt vergleichen

Beschreibung

Die Pyramide ist 26 cm offensichtlich weiterhin 24 cm voll. Sechs lasierte Kurrendesänger weiterhin zwei handgedrechselte Ringelbäumchen verbrämen die Seiffener Gebetshaus gen dieser Motivplatte. Die Zubereitung dieser Figuren, Gebetshaus weiterhin Bäume wie noch aller weiteren Teile erfolgt solange bis hin zur Endmontage in unserem historischen Familienfirma im Erzgebirge. Unsereins sind zertifizierter Erzeuger Ursprünglich Erzgebirgischer Volkskunst. Unsereins alarmieren bestimmt zuvor irrtümlich günstigen Angeboten, nahe denen z.B. die Figuren auswärtig produziert werden. Vorschlag hinterfragen Ebendiese jederzeit die gesamte Produktion – wo befindet gegenseitig die Betrieb, kann man die Produktion anschauen usw.. Prinzip: Die aufsteigende Gemütlichkeit dieser Kerzen oder Teelichter versetzt mithilfe ein Flügelrad die Pyramidennadel weiterhin die darum verbundene Motivplatte in Drehbewegung. Derweil lagert die gesamte Pyramidenspindel gen einem näpfchenförmigen Glaslager. Seit dem Zeitpunkt den Anfängen dieser Produktion Erzgebirgischer Volkskunst solange bis heutzutage hat gegenseitig daran null geändert. Die Tischpyramiden dieser Volkskunstwerkstatt Nicht werden kleinlich Ganz massivem Eschenholz gefertigt. Jede Pyramide wird niveauvoll mithilfe Greifhand montiert weiterhin ein paarmal in Linie gebracht, darum Ebendiese ein Handelsgut einsacken, an dem Ebendiese weiterhin bekannt als nachfolgende Generationen bis heute Ihre Begeisterung bieten.
Inkl. 4 Glasteelichthalter durch Teelichten
Ganz dieser Meisterwerkstatt – handgefertigt Ganz massivem Eschenholz
Echte Erzgebirgische Holzkunst – zertifizierte Produktion
bestückt durch Echten Erzgebirgischen Figuren
wechselbares Pyramidenlager